WordPress-Release 6.2
Die neue WordPress-Version 6.2 "[Name]" wird in der Nacht vom 28. auf den 29.03.2023 (zumindest für uns Europäer) veröffentlicht. Der Dauer-Tipp Ich werde nicht müde, darauf...
Die neue WordPress-Version 6.2 "[Name]" wird in der Nacht vom 28. auf den 29.03.2023 (zumindest für uns Europäer) veröffentlicht. Der Dauer-Tipp Ich werde nicht müde, darauf...
Den Box-Schatten findest Du in allen Elementen (Sektion, Zeile, Spalte, Modul) auf dem Design-Tab. ➡️ Mit dem Box-Schatten kannst Du das gewählte Element stylen.Grundsätzlich...
Die Bedingungen findest Du in allen Elementen (Sektion, Zeile, Spalte, Modul) auf dem Erweitert-Tab. ➡️ Mit Bedingungen kannst Du die Anzeige des Elements steuern.Ich zeige es...
Das neue Release 4.20 für den Pagebuilder Divi ist seit dem 16.02.2023 da. 🥳 Divi Cloud Sharing Dieses neue Feature kannst Du nur verwenden, wenn Du die Divi Cloud im...
HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine Computersprache. Tja, da ich HTML mit WordPress in Verbindung bringe, muss da irgendwas wichtig sein. Wenn ich in die...
Abkürzungen…seufz…aber "File Tranfer Protocoll" ist vielleicht auch schwierigen auszusprechen. FTP wird beim Datenaustausch benötigt. Damit es kein Chaos dabei gibt, tritt...
Unter Werkzeuge - Website-Zustand findest Du zum einen den Status und zum anderen einen Bericht eben zum Zustand Deiner Installation. Seit dem WordPress-Release 5.2 gibt es...
Zwischenräume sind jetzt nicht Divi-spezifisch, aber die Einstellungen dafür findest Du in allen Elementen = Sektion, Zeile, Modul unter dem Design-Tab…meistens nach "Größe...
Das Theme ist für die äußere Darstellung der Webseite verantwortlich. Mit dem Theme stellst Du ein, welches Layout, welche Farben, Schriftarten Du auf Deiner Seite verwenden...
Über die Einstellungen (Zahnrad/Gear) des Elements (Sektion, Zeile, Modul) kommst Du immer zuerst auf den Inhalts-Tab. Hier findest Du nun die Option "Link". Bei den meisten...
WordPress ohne Plugins ist eigentlich gar nicht vorstellbar! Die Implementierung von Plugins ist nahezu mit der ersten Version von WordPress erfolgt und das war 2004! Plugins...
Kann ich den Block-Editor auch mit dem Divi-Theme nutzen? 🤔 Klare Antwort: Ja ✅ So…Post-Ende…tschüss 😜 Neee…natürlich geht’s noch weiter! 😁 Wenn Du das Divi-Theme verwendest,...
Der erste Schritt nach der Installation vom Divi-Theme sollte Dich zur Eingabe des API-Keys/API-Schlüssels führen. Nur damit ist sichergestellt, dass Du berechtigt bist,...
Widgets sind bei WordPress "Fenster" und je nachdem, wofür sie genutzt werden, dienen sie zur Information oder können noch mehr.... Widgets findest Du➡️ auf dem Dashboard➡️ in...
Willst Du wissen, wo Du das Logo hinterlegen und wie Du das Logo ausblenden kannst, dann lies den Beitrag.
News | Digitalfreak-News | WordPress | Pagebuilder Divi | Facebook | Portion Wissen | Social Media | Tipp | Tools